Eisbär hilft Löwe!
Trailer
https://web2.cylex.de/firma-home/andrea-franzen-12159276.html
Spendenaktion am Polarkreis für Projekte am Äquator
200 km Extrem-Marsch in Grönland (19.7.21 - 7.8.21) für Projekte in Tansania und Äthiopien
Die Rucksäcke wurden immer schwerer. Mit Wasser und Essen landeten wir zwischen 24 und 25 Kg. Das drückte gehörig auf den Rücken und wurde mit jedem Tag schwieriger.
Wer kommt nur auf eine so verrückte Idee? Selbst schuld.
Aber wir taten es ja nicht nur für das Abenteuer, sondern wir wollten ja unsere Projekte in Afrika damit unterstützen. Da man auf dieser Tour nur Moschus Ochsen und Polarfüchsen begegnet, war das Spendenaufkommen in Grönland eher mäßig.
Wir hoffen auch weiterhin auf die Hilfe von Unterstützern zu Hause. Die Spenden werden je zur Hälfte auf unsere Afrika-Projekte in Tansania und Äthiopien aufgeteilt.
Infos zum Arctic Circle Trail in Grönland
Grönland ist ein noch größtenteils unberührter Fleck auf unserer Erde und das nicht zuletzt, weil 82% des Landes von einer riesigen Eisschicht bedeckt sind.
Der Arctic Circle Trail ist eine Herausforderung, bei der die fehlenden Dinge gerade den Reiz ausmachen. Keine Autos. Keine Häuser. Kein Stress. Und fast keine Menschen. Deshalb ist Grönland das Land der Abenteurer und der Reisenden, die Orte entdecken, von denen nur wenige überhaupt träumen.
Selbst in den Küstenregionen gibt es nur wenige Touristen und für eine Wanderung wie den Arctic Circle Trail muss man gut vorbereitet sein.
Diese Strecke führt durch natürliches Terrain ohne Straßen und normalerweise dauert die 200 km Tour 10 bis 14 Tage.